Aktuelle Neuigkeiten

1.Arbeitsdienst trotz Corona

von Klaus-Dieter Raube

Der erste Termin zumArbeitsdienst führte zu einer ungewöhnlichen Verhaltensweise bei den Akteuren : „ABSTAND voneinander“. Einige Mitglieder hatten sich begründeterweise entschlossen nicht am Arbeitsdienst teilzunehmen. Trotzdem fanden sich 9 Teilnehmer um die Winterlast von den Plätzen zu entfernen. Bei idealen Wetterbedingungen wurden auf den letzten Plätzen die Steine entfernt. Drei Spielflächen waren bereits an den Vortagen abgedeckt worden. Auch die letzten Blätter wurden nach dem ausgefallenen Blättertag entfernt. Damit wurde die Grundlage für die geplante Platzherstellung Anfang April geschaffen. Ob der Einsatz des Platzteams termingerecht beginnen kann hängt jedoch von der Entwicklung bei Corona ab. Im Anschluss nahmen sich die Arbeitsdienstteilnehmer Zeit um nach dem Einsatz und unter Einhaltung der angeordneten „Abstände“ ein kühles Bier in der Sonne zu genießen.


Grünkohlessen 2020

von Klaus-Dieter Raube

Das traditionelle Grünkohlessen unseres Tennisclubs fand in diesem Jahr im „Aurora“ statt. 17 Vereinsmitglieder hatten sich eingefunden, um in gemütlicher Runde und bei interessanten Gesprächen den Abend zu genießen. Hervorragend, üppig und sehr lecker präsentierte die Küche des „Aurora“ das Essen, das, wie Organisatorin Antje Latendorf es bestellt hatte: "Mit allem drum und dran", serviert wurde. Selbst bei größtem Hunger konnten die prall gefüllten Platten und Schüsseln nicht leergegessen werden, so dass jeder Teilnehmer noch ein „doggy bag“ mit nach Hause nehmen konnte.


Alf wartet auf den Platzwart..................

schlechte Platzpflege.....

von Klaus-Dieter Raube

Bald ist Arbeitsdienst und Platzherstellung. Wir wollen ja nicht solche Plätze haben...!!!  Aber unsere "Oldies" spielen ja auf jedem Acker....


Das traditionelle Weihnachtsessen unserer Senioren

von Klaus-Dieter Raube

Alle Jahre wieder treffen sich mehrere männliche Vereinsmitglieder zum traditionellen "Weihnachtsessen" im Januar beim Griechen. Maria und Spyros vom "Rhodos" sind dort jeden Mittwochabend in der Winterrunde sehr gastfreundliche Wirtsleute und belohnen die abgekämpften Fußballtennisspieler mit Speis und Trank und einer aufs hausgehenden Runde Ouzo und süßen Loukoumades zum Nachtisch. Zum diesjährigen Treffen erschienen 13 gut gelaunte Männer mit gutem Apetit und sehr trockenen Kehlen. In munterer Runde wurde viel geredet und gelacht. Man sah auf das abgelaufene Jahr zurück und freut sich auf weitere sportliche Begegnungen im Jahre 2020. Unser Kunstprofessor Alf Hermann verfasste noch spontan für diesen Abend ein kleines Gedicht:

Weil ich bei Spyros heut nicht spare,

gibt´s ausnahmsweise Kalamare.

 Doch solche Tiere müssen schwimmen,

da sollt´ es auch im Glase stimmen:

 Ich neige ja zu weißen Weinen,

Retsina passt, sonst wüsst´ ich keinen.

 Und auch zu weiterem Genießen

wird wieder reichlich Ouzo fließen.

 Zuletzt nach "süßen" Loukoumades

bleibt nur noch eins:

Ab in den Hades!

 


Punschen 2019

von Klaus-Dieter Raube

Das Weihnachtsfest naht. Wieder waren 24 unserer Mitglieder der Einladung zum Punschen gefolgt. Um 17:00 Uhr traf man sich am Wichtelwald. Der Punsch schmeckte von Glas zu Glas besser. Nette Gespräche und fröhliche Gesichter taten ein Übriges. In der Stadt war auch "Candle light shopping" und das Weihnachtsdorf auf dem Deekelsenplatz angesagt. Auch bei den Lions wurde Punsch ausgeschänkt. In der Galerie sind einige Bilder abgelegt.

Mit freundlichen Weihnachtsgrüßen sagt der Vorstand danke für ein schönes Tennisjahr.